Ferienhilfe beantragenJetzt Spenden

«Mama plus!» - Zeit haben für mich und für meine Kinder

Sind Sie alleinerziehende Mutter und möchten Sie mit Ihren Kindern eine unvergessliche Ferienwoche erleben?  Unsere Mama plus!-Wochen bieten Ihnen ein vielseitiges Programm zu Ihrer Entlastung und als Ausgleich zum anspruchsvollen Alltag.
Mutter mit Tochter im Arm.

Was ist «Mama plus!»?

Ferienwochen für alleinerziehende Mütter mit Kindern von 3 bis 12 Jahren. Eine erfahrene Fachfrau leitet die Ferienwoche. Während dem Programm für die Mütter werden die Kinder im Rekalino Club betreut. Für gemeinsame Ausflüge und Aktivitäten mit Ihren Kindern bleibt genügend Zeit. Dieses Ferienangebot können Sie sich auch mit einem kleinen Budget leisten. Die Teilnahme am Programm ist verbindlich.

Wer kann sich anmelden?

Damit Sie sich anmelden können, müssen folgende Voraussetzungen erfüllt sein:

  • Sie haben mindestens ein Kind unter 16 Jahren.
  • Sie sind Schweizer Bürger:in oder besitzen den C-Ausweis (Niederlassung). Ihr Wohnsitz ist in der Schweiz oder in Lichtenstein.
  • Sie haben im vergangenen Jahr keine Ferien mit der Reka-Ferienhilfe verbracht.
  • Das jährliche Haushaltseinkommen (inkl. Kinderzulage und Alimente) darf bei einer Einelternfamilie maximal 52’000 Franken betragen. Ab dem zweiten Kind erhöht sich der Betrag um 5000 Franken pro Kind.
  • Das Vermögen wird ebenfalls geprüft. Sämtliche Einkünfte und Vermögenswerte müssen belegt werden.
Die Angebote der Ferienhilfe gelten nicht für Personen in Aus- oder Weiterbildung, Studierende und Familien mit nicht belegbarem Einkommen. Teilnahmemöglichkeit für Selbstständige ohne Angestellte auf Anfrage. Ein Rechtsanspruch auf Leistungen der Reka Stiftung Ferienhilfe besteht nicht.

Die nächsten «Mamaplus!» Ferienwochen

Die Mama plus! Wochen finden während den Schulferienwochen im Sommer und Herbst statt in den Reka-Feriendörfern Blatten-Belalp, Disentis, Sörenberg und Wildhaus.

Blatten-Belalp
05.07. – 12.07.2025
12.07. – 19.07.2025
Sörenberg
12.07. – 19.07.2025
19.07. – 26.07.2025
27.09. – 04.10.2025
04.10. – 11.10.2025
Disentis
26.07. – 02.08.2025
02.08. – 09.08.2025
Wildhaus  
04.10. – 11.10.2025
11.10. – 18.10.2025

In allen Feriendörfern stehen gut eingerichtete 1 – 3½-Zimmer-Wohnungen zur Verfügung. Der Eintritt ins Hallenbad ist kostenlos. Aussenspielplätze mit Geräten laden zum Spielen ein. Bei schlechtem Wetter sorgen Kinder- und Jugendspielräume für Abwechslung.

Programm

Eine erfahrene Fachfrau führt durch das abwechslungsreiche Programm: Gedankenaustausch, kreatives Gestalten, Entspannungs- und Atemübungen, Tagesausflug, Frauenabend. Die Leiterin wird Ihnen das Frauenprogramm am Samstagabend näher vorstellen. Die Ferienwochen «Mama plus!» werden in deutscher Sprache durchgeführt. Gute mündliche Deutschkenntnisse sind Voraussetzung für die Teilnahme.

Die Ferienorte

  • Blatten-Belalp ist ein idealer Ausgangspunkt für Entdeckungen und Wanderungen im UNESCO-Welterbe Schweizer Alpen Jungfrau-Aletsch.
  • In Disentis herrscht Goldgräberstimmung für alle. Einmalig ist die Aussicht auf die imposanten Berge der Surselva.
  • Sörenberg bietet spannende Exkursionen und Abenteuer im Entlebuch.
  • Wildhaus liegt an sonniger Lage mit herrlicher Aussicht auf die Churfirsten. In einem richtigen Zirkuszelt üben die Kinder für die Vorstellung am Donnerstagabend.

Kosten

Die Reka Stiftung Ferienhilfe unterstützt dieses Ferienangebot finanziell. Es kostet pro Familie und Woche – inklusive Ferienwohnung und Teilnahme am Begleitprogramm – zwischen CHF 200.– und CHF 600.– (gemäss Selbsteinschätzung). Nicht im Preis inbegriffen sind die Hin- und Rückreise sowie die Parkplatzgebühren. Im Preis inbegriffen sind das gemeinsame Abendessen am Samstag oder Sonntag, das Nachtessen am Frauenabend, das Nachtessen der Kinder im Kids Club und die Verpflegung während desTagesausfluges. Mütter ohne finanziellen Engpass zahlen den Mietpreis für die Ferienwohnung und einen freiwilligen Beitrag an die Programmkosten.

Das Angebot gilt nur für die angemeldeten Personen. Zusatzübernachtungen von Besucher:innen sind nicht möglich. Hunde sind nicht erlaubt. Die Anmeldefrist endet sechs Wochen vor Ferienbeginn (Datum Eingang bei der Reka Stiftung Ferienhilfe, kurzfristige Anmeldungen auf Anfrage).

Anmeldung: Reka Stiftung Ferienhilfe, Rita Lehmann, Postfach, Neuengasse 15, 3001 Bern

«Mama plus!»: Häufige Fragen

Was beinhaltet das Programm?
Muss ich am Programm teilnehmen?
Habe ich auch Freizeit?
Werden meine Kinder betreut?
Was ist im Preis inbegriffen?
Muss ich auch selbst kochen?
Ist die Anreise auch im Preis inbegriffen?
Darf ich meinen Hund mitnehmen?
Wie oft kann ich mich für eine Mama plus!-Woche anmelden?

Haben Sie noch Fragen?

Ihre Gesprächspartnerin

Kontakt Maryam Abulimiti

Rita Lehmann

Beraterin Ferienhilfe und Ferienlager
ferienhilfe@reka.ch+41 31 329 66 80