Ferienhilfe beantragenJetzt Spenden

Alleiner­ziehende

Ferien für Einelternfamilien

Alleinerziehende Mütter und Väter bewältigen nicht nur einen enorm anspruchsvollen Alltag, sie sind zudem einem erhöhten Armutsrisiko ausgesetzt. Ferien kommen für Einelternfamilien oft aus finanziellen Gründen nicht in Frage. Dank der Ferienhilfe können sie Ferien für 200 Franken machen. Zusätzlich bieten wir Alleinerziehenden mit «Mama plus!» und «Väter-Kinder-Wochen» in den Sommer- und in den Herbstferien Spezialangebote.

Mutter mit Tochter.

Ferienhilfe für Eineltern­familien

Reka ermöglicht jedes Jahr 1000 Familien in prekären Lebensverhältnissen eine Ferienwoche für 200 Franken. Die Ferien finden in einem Reka-Feriendorf, einer Reka-Ferienwohnung oder einer Jugendherberge in der Schweiz statt. Reka übernimmt die Mietkosten. Die Reise mit öffentlichen Verkehrsmitteln vom Wohnort zum Ferienortist inbegriffen, ausser für die Begleitperson und für Jugendliche über 16 Jahre. In der Jugendherberge wird der Aufenthalt im Familienzimmer inklusive Halbpension übernommen.
Jetzt anmelden

«Mama plus!»

In «Mama plus!» für alleinerziehende Mütter mit Kindern zwischen drei und zwölf Jahren geht es um den Austausch und um Entspannung, während die Kinder professionell betreut werden. Drei Veranstaltungen an drei Vormittagen, ein Frauenabend und ein Tagesausflug gehören zur Spezialwoche.
Mutter lächelt in Kamera.

Väter-Kinderwochen der Reka Stiftung Ferienhilfe

«Väter-Kinderwochen»

Das Programm für alleinerziehende Väter mit Kindern von zwei bis 18 Jahren richtet sich darauf aus, dass sich alleinerziehende, getrennt lebende oder geschiedene Väter mit anderen Vätern in einer ähnlichen Lebenssituation austauschen können. Während der Gesprächsrunden sind die Kinder im Rekalino Club betreut. Für gemeinsame Unterfangen mit den Kindern während der «Väter-Kinder-Woche» ist viel Zeit vorgesehen. Eine Fachperson unterstützt die Gruppe bei der Gestaltung der Ferien. Laden Sie hier das Anmeldeformular herunter und melden Sie sich für die «Väter-Kinder-Woche» im Reka-Feriedorf Disentis an.

Lesen Sie dazu auch das Interview der Coopzeitung mit Leiter Stefan Cotti.

Ferienhilfe für Einelternfamilien: Jetzt hier anmelden

Möchten Sie sich für die Ferienhilfe anmelden? Laden Sie das Gesuch herunter und senden Sie es uns ausgefüllt, zusammen mit den erforderlichen Belegen, per Post zu:

Wer kann sich anmelden?

Damit Sie sich anmelden können, müssen folgende Voraussetzungen erfüllt sein:
  • Sie haben mindestens ein Kind unter 18 Jahren.
  • Sie sind Schweizer Bürger/in oder besitzen den C-Ausweis (Niederlassung). Ihr Wohnsitz ist in der Schweiz oder in Liechtenstein.
  • Sie haben im vergangenen Jahr keine Ferien mit der Reka-Ferienhilfe verbracht.
  • Das jährliche Haushaltseinkommen (inkl. Kinderzulage und Alimente) darf bei einer Einelternfamilie maximal 52’000 Franken betragen. Ab dem zweiten Kind erhöht sich der Betrag um 5000 Franken pro Kind.
  • Das Vermögen wird ebenfalls geprüft. Sämtliche Einkünfte und Vermögenswerte müssen belegt werden.
Die Angebote der Ferienhilfe gelten nicht für Personen in Ausbildung und Familien mit nicht belegbarem Einkommen. Teilnahmemöglichkeit für Selbstständige ohne Angestellte auf Anfrage. Ein Rechtsanspruch auf Leistungen von Reka besteht nicht.
Wann kann ich mich anmelden?
Wo kann ich Ferien machen?
Welche Unterlagen muss ich einreichen?
Können alle Anmeldungen berücksichtigt werden?
Wie lange dauert die Prüfung des Gesuchs?
Wir möchten mit dem Auto anreisen. Übernimmt die Ferienhilfe die Kosten für die Parkgebühr?
Können wir unseren Hund mitnehmen?
Was müssen wir tun, wenn wir die Ferien nicht antreten können?
Was müssen wir tun, wenn wir erst gegen Abend (nach 17 Uhr) am Ferienort ankommen?
Sind Hand- und Duschtücher im Preis inbegriffen?
Muss ich selbst einkaufen und kochen?
Kann ich meine Reservation kostenlos umbuchen oder stornieren?
Ich habe mich für Ferien für 200 Franken angemeldet. Erhalte ich einen Beitrag an die Reisekosten?

Spezialangebote für Alleinerziehende: Hier geht's zur Anmeldung

Alleinerziehende Mütter und Väter bewältigen nicht nur einen enorm anspruchsvollen Alltag, sie sind zudem einem erhöhten Armutsrisiko ausgesetzt. Mit «Mama plus!» und «Väter-Kinder-Wochen» bieten wir ihnen in den Sommer- und in den Herbstferien speziell auf ihre Bedürfnisse zugeschnittene Programme im Reka-Feriendorf. Weil Alleinerziehende nicht nur an wirtschaftliche Grenzen stossen, sondern oft auch Zeit und Energie knapp werden, konzentrieren sich diese Wochen darauf, dass die Teilnehmenden Zeit für sich und füreinander finden.
Die Angebote der Ferienhilfe gelten nicht für Personen in Ausbildung und Familien mit nicht belegbarem Einkommen. Teilnahmemöglichkeit für Selbstständige ohne Angestellte auf Anfrage. Ein Rechtsanspruch auf Leistungen von Reka besteht nicht.

Wer kann sich anmelden?

Zusätzlich zu den allgemeinen Teilnahmebedingungen sind diese Angebote für Alleinerziehende mit Kindern, die bereit sind, am Programm für die Mütter/Väter teilzunehmen.
In der Ausschreibung steht, dass eine Woche zwischen 200 Franken und 600 Franken kostet. Wie wird der Preis bestimmt?
Den Mindestpreis von 200 Franken zahlen Teilnehmerinnen und Teilnehmer mit Einkommen am Existenzminimum. Mütter und Väter mit höherem Einkommen leisten einen Beitrag nach ihren Möglichkeiten bis 600 Franken. Wir beraten Sie gerne.
Was ist im Preis inbegriffen?
Miete der Ferienwohnung inklusive Schlussreinigung, Kurtaxen, Mütter-/Väterprogramm und Kinderbetreuung, zwei bis drei Mahlzeiten gemäss Ausschreibung. Alle anderen Mahlzeiten und Getränke sind nicht inbegriffen.
Kann ich jedes Jahr an einer Spezialwoche teilnehmen?
Sie können jedes zweite Jahr ein Gesuch stellen.
Was kann ich tun, wenn ich in den Ferien frei sein und nicht an einem fixen Programm teilnehmen möchte?
Melden Sie sich für die Ferienhilfe an, die Ferien für 200 Franken ermöglicht. Bei diesem Angebot gestalten Sie Ihr Ferienprogramm individuell.

Haben Sie noch Fragen?

Ihre Gesprächspartnerin

Kontakt Maryam Abulimiti

Maryam Abulimiti

Beraterin Ferienhilfe
ferienhilfe@reka.ch+41 31 329 66 80